Erstklässler
In diesem Jahr freuen wir uns, 40 neue „Erstis“ an unserer Grundschule begrüßen zu dürfen! Seid herzlich willkommen!
Eröffnungsfeier Braunschweiger Jugendbuchwoche
Am 15. November 2015 durfte unsere Grundschule die Eröffnungsfeier der 35. Braunschweiger Jugendbuchwoche ausrichten und gestalten. Nach dem Lied „Bist du fröhlich, dann mach mit und lies mit uns…“ und den Redebeiträgen unserer Schulleiterin Frau Meyer und der 1. Vorsitzenden des Arbeitskreises Braunschweiger Jugendbuchwoche e.V. , Frau Heimann, wurde die Jugendbuchwoche von Frau Bürgermeisterin Friederike Harlfinger offiziell eröffnet. Danach präsentierten die Projektgruppe „Schattentheater“ das Buch „Vom Löwen, der nicht schreiben konnte“ (von Martin Baltscheit). Abschließend hielt der bekannte Kinder- und Jugendbuchautor Jürgen Banscherus eine mitreißende Lesung! Nicht zuletzt durch das tolle Engagement unserer Elternschaft, der Kinder und des Kollegiums wurde die Eröffnungsfeier zu einem rundum gelungenen Ereignis!
Programm Eröffnung der Jugendbuchwoche
Jugendbuchwoche
Die kurzweiligen Lesungen von Usch Luhn und Julian Press im Rahmen der Jugendbuchwoche am 17. und 18. November 2015 begeisterten unsere kleinen und großen Leserinnen und Leser! Bestimmt standen einige der vorgestellten Bücher auf den Weihnachtswunschzetteln!
Winterbasteltag
In diesem Jahr können die Ergebnisse unseres Basteltages am 27. November 2015 in der Folge der Umsetzung der aktuellen Brandschutzbestimmungen nur noch in den Klassenräumen bewundert werden.
„Arena Bültenweg“
Da unser altes Klettergerüst nicht mehr den Vorgaben entsprach, wurde es abgebaut. Dankenswerterweise ist zumindest der Fallschutz in Form von Holzhackschnitzeln direkt eingearbeitet worden. Ein neues Spielgerät wird bestimmt bald wieder Mittelpunkt des Schulhofes werden!
Einweisung Boulderwand
Bevor die Boulderwand freigegeben wird, werden alle Klassen in die Regeln zur Benutzung der Kletterwand genau eingewiesen.
Weihnachtssingkreis
In der Stunde, bevor die Boulderwand eingeweiht wurde, fand unser alljährlicher Singkreis statt, bei dem wieder einmal viele schöne Lieder gesungen und Gedichte vorgetragen wurden. Natürlich durften die Viertklässler ihre Spielkünste auf den selbstgebauten Streichholzgitarren zeigen!
Einweihung der Boulderwand und des Niedrigseilgartens
Am 18. Dezember 2015 wurden nach langjähriger Planungs- und Entstehungsarbeit im Rahmen einer kleinen Eröffnungsfeier gemeinsam mit der Außenstelle des Gymnasiums Neue Oberschule unsere Boulderwand und der Niedrigseilgarten eingeweiht!
Nun ist der Schulgarten wieder freigegeben, und alle Kinder können endlich klettern!
Mit Schwung ins 2. Halbjahr
Der Beginn des neuen Halbjahres war wirklich schwungvoll! Die Klasse 4a führte vor dem großen Schulpublikum in der Turnhalle einen selbst choreografierten Tanz zu fetziger Musik auf! Anschließend wurden die Kinder geehrt, die beim Heureka!-Wettbewerb teilgenommen und die 1. bis 3. Plätze erreicht haben!
Für alle und alles gab es großen Applaus!
Rosenmontag
Einen ausgelassenen Rosenmontag feierten wir bei bester Stimmung, mit Spielen, Polonäse und fantasiereichen Kostümen.
Obwohl am Rosenmontag (fast) alles erlaubt ist, gab es auf den reichhaltigen Buffets in den Klassen schon den ein oder anderen kulinarischen Vorgeschmack auf unseren Fit-und-gesund-Tag!
Neben dem netten Theaterstück „Aller Anfang“ des Theaters “Feuer und Flamme” war DAS Highlight des Tages ein grandioses Disko-Spektakel, das unserem Super-DJ Herrn Koch (Vater in der 2a) zu verdanken war!
Wir freuen uns aufs nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Brunswiek – Helau!
Dank an die Bürgerstiftung Braunschweig
Liebe Bürgerstiftung Braunschweig,
vielen Dank für die finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung unserer neuen Schulbücherei-Regale und der vielen tollen Bücher!
Fit-und-gesund-Tag
Sportlich, lecker und lehrreich, einfach rundum „fit und gesund“ ging es bei uns zu am 16. Februar 2016!
Stadtmeisterschaft im Schulhockey
Am 11. März war es endlich soweit: Nach dem verdienten Einzug in die Finalrunde der Stadtmeisterschaft im Schulhockey belohnten sich erstmals sowohl die Mädchen- als auch die Jungen- Mannschaft mit dem jeweils 1. Platz und dürfen sich Stadtmeister nennen! Während die Mädchen in einem Herzschlag-Finale im 9m-Schießen die Nerven behielten und ihre Fans auf der Tribüne es vor Spannung kaum aushalten konnten, siegten die Jungen souverän in der regulären Spielzeit. Ihre Trainerin Frau Netzer-Kohls und Kooperationstrainer Paul waren sichtlich stolz auf ihre Teams, ebenso wie der riesige Bülti-Fan-Club, der seine Mannschaften aus Leibeskräften unterstützte und die Halle unter dem Jubel regelrecht zum Beben brachte!
Projekttag „Energie und Umwelt“
Zum zweiten Mal fand am 15. März 2016 der Energie- und Umwelttag statt. Interessiert, konzentriert und mitunter staunend widmeten sich die Kinder an Stationen, mit Experimenten und Materialangeboten diesem komplexen Themengebiet.